Atomkraftwerk Grafenrheinfeld Nachrichten-Channels: Abo per Mail Standort kennenlernen:zur Atomkarte Nachrichten 03.12.2019 Kernkraftwerk Grafenrheinfeld: Knapp 500 von insgesamt 31.500 Tonnen sind rückgebaut 03.12.2019 AKW Grafenrheinfeld: BUND Naturschutz will die Abgabewerte der radioaktiven Belastung von Abwässern in den Main reduzieren 29.11.2019 Rückbau im AKW Grafenrheinfeld: Die letzten Brennelemente 28.11.2019 Grafenrheinfeld: AKW soll 2020 brennstofffrei sein 24.11.2019 AKW Grafenrheinfeld: Brandschutz wird zum Streitthema 07.11.2019 Grafenrheinfeld: Beschränkte wasserrechtliche Erlaubnis für das KKW (Abo) 12.10.2019 Zwischenlager in Grafenrheinfeld: Betreiber will offen sein 11.10.2019 Grafenrheinfeld: Atommüll lagert laut Betreiber sicher 10.10.2019 Wie sicher lagert der Atommüll in Grafenrheinfeld? 30.09.2019 Brandschutz im AKW Grafenrheinfeld: Ehrenamtliche gefordert 23.08.2019 AKW Grafenrheinfeld: Bis zur letzten Schraube 23.07.2019 Grafenrheinfeld: "Wir wollen mehr Sicherheit" 30.06.2019 KKW Grafenrheinfeld vor vier Jahren endgültig abgeschaltet 29.04.2019 Grafenrheinfeld: Atomkraft bekämpfen, Schöpfung bewahren 12.04.2019 Grafenrheinfeld / AKW: Kritik am Abbau der Werksfeuerwehr 09.02.2019 Grafenrheinfeld: Landrat und Fraktionsvertreter informierten sich vor Ort über KKW-Rückbau 17.01.2019 Grafenrheinfeld: Klagen Naturschützer gegen neue Atommüll-Halle? 08.01.2019 Abtransport des Atommülls aus Grafenrheinfeld ungesichert 08.01.2019 Zwischenlager (Grafenrheinfeld) in Bundeshand 02.01.2019 Grafenrheinfeld: Bund haftet für Atommüllzwischenlager 01.01.2019 Grafenrheinfeld: Aus für AKW-Andachten 30.12.2018 Weiterhin starke Belastungen durch das AKW Grafenrheinfeld: Jahresrückblick des Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft (SWAB) 17.12.2018 So wird das Atomkraftwerk Grafenrheinfeld stillgelegt 15.12.2018 426 Brennelemente im Abklingbecken des AKW Grafenrheinfeld 23.11.2018 Grafenrheinfeld: BGZ stellt sich bei Mainbogengemeinden vor zum Suchformular Störfälle08.12.2017Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG): "Wanddurchdringende Pore am Abschlussdeckel der Hauptölpumpe eines Notstromdiesels"10.08.2017Zwischenkühlwasserpumpe im Kernkraftwerk Grafenrheinfeld ausgefallen11.05.2016Kernkraftwerk Grafenrheinfeld: Sicherungen an Umluftventilator getauscht14.03.2016Eon: Undichtigkeit in Zwischenkühler im Kernkraftwerk Grafenrheinfeld festgestellt26.11.2015Kühlsystem leckt - Störung in Kernkraftwerk Grafenrheinfeld04.06.2015Kernkraftwerk Grafenrheinfeld: Schadhaftes Kabel eines Magnetventils getauscht17.03.2015Kernkraftwerk Grafenrheinfeld: Schadhaftes Kabel an Entlüftungsarmatur getauscht12.09.2014Kernkraftwerk Grafenrheinfeld vorsorglich vom Netz25.06.2014Kernkraftwerk Grafenrheinfeld: Austausch einer elektronischen Baugruppe02.06.2014Kernkraftwerk Grafenrheinfeld: Befunde an Federn von Drosselkörpern18.07.2013Kernkraftwerk Grafenrheinfeld: Nichtschließen einer Armatur14.06.2013Kernkraftwerk Grafenrheinfeld: Austausch einer elektronischen Baugruppe24.05.2013Kernkraftwerk Grafenrheinfeld: Nicht korrekt montierte Verschlussschrauben an Turboladern von Notstromdieseln25.04.2013Stromversorgung: Panne im Umspannwerk Grafenrheinfeld 22.11.2012Kernkraftwerk Grafenrheinfeld: Abschaltung einer Beckenkühlpumpe während einer Wiederkehrenden Prüfung 17.11.2012Kernkraftwerk Grafenrheinfeld: Ausfall einer Sicherung im Reaktorschutzsystem09.05.2012Kernkraftwerk Grafenrheinfeld: Austausch von Feinsicherungen04.05.2012AKW Grafenrheinfeld: gebrochene Federn an zwei Brennelementen04.05.2012AKW Grafenrheinfeld: zwei ausgebrochene Leitschaufeleintrittskanten an Einspeisepumpen02.01.2012Kernkraftwerk Grafenrheinfeld mit einem Maschinentransformator am Netz29.10.2011AKW Grafenrheinfeld: Defektes Relais in der Ansteuerung eines Regelventils ausgetauscht15.01.2011E.on-AKW: Experten rätseln über Mini-Riss im Reaktor-Innenbereich23.12.2010AKW Grafenrheinfeld: Anzeige an einem Thermoschutzrohr13.12.2010AKW Grafenrheinfeld: Defekte Elektronik im Reaktorschutzsystem30.09.2010Kernkraftwerk Grafenrheinfeld vom Netzzum Suchformular